Entdecken Sie unser Angebot
Produktion von Regranulaten
Bei DUMA Recycling verarbeiten wir Folienabfälle zu hochwertigen Regranulaten, die auf die Anforderungen verschiedener Industriezweige abgestimmt sind.
Der Regranulierungsprozess beginnt mit sorgfältigem Sortieren, Zerkleinern und Waschen der Folienabfälle, um sie optimal für die Weiterverarbeitung vorzubereiten. Anschließend wird das Material in unsere modernen INTAREMA® TVEplus-Anlagen eingespeist, wo es einer doppelten Filtration — einschließlich Laserfiltration — unterzogen wird. Dies gewährleistet die Entfernung von Verunreinigungen und garantiert gleichbleibend hohe technische Eigenschaften der Regranulate.Wir produzieren zwei Haupttypen von Regranulaten: LDPE und LLDPE. Diese Materialien zeichnen sich durch hervorragende Festigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für Produktionsprozesse aus. Sie finden Anwendung in der Herstellung von Verpackungsfolien, Industriesäcken, Schutzrohren und anderen Kunststoffprodukten. Unsere Regranulate werden von Unternehmen in Branchen wie Verpackung, Landwirtschaft und Bauwesen geschätzt.
Die permanente Qualitätskontrolle in unserem hochmodernen Labor ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses. Jede Charge wird physikalisch und chemisch getestet, um die Konsistenz der Parameter sicherzustellen und selbst die höchsten Kundenanforderungen zu erfüllen. Dieses konsequente Vorgehen macht unsere Regranulate zur idealen Lösung für Unternehmen, die auf höchste Qualität und nachhaltige Entwicklung setzen.


Ankauf von Folienabfällen in Großmengen
Wir sind spezialisiert auf den Ankauf von großen Mengen an Folienabfällen, die in hochwertige Regranulate umgewandelt werden.
Wir arbeiten ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die über die notwendigen Genehmigungen (z. B. BDO-Nummer) verfügen und in der Lage sind, komplette LKW-Ladungen (20–24 Tonnen) anzuliefern. Wir kaufen Produktions- und Agrarfolien an, die fachgerecht gebündelt sind, was eine effiziente Logistik und einen schnellen Recyclingprozess ermöglicht.
Unser Angebot richtet sich an professionelle Lieferanten, die unsere technischen Anforderungen erfüllen können. Wir akzeptieren keine lose Folie, keine Big Bags und keine Kleinstmengen — so können wir uns auf stabile und langfristige Geschäftsbeziehungen mit großen Partnern konzentrieren. Im Gegenzug bieten wir attraktive Preise, transparente Vertragsbedingungen und schnelle Zahlungsabwicklungen. Wir sorgen dafür, dass der gesamte Einkaufsprozess gesetzeskonform und für unsere Partner einfach ist.
Für internationale Lieferanten bieten wir Unterstützung bei der Abwicklung aller erforderlichen Dokumente, einschließlich Anhang VII, wodurch der legale grenzüberschreitende Transport von Abfällen für Recyclingzwecke erleichtert wird. Dank klarer Anforderungen vermeiden wir Qualitätsprobleme und können uns auf beste Ergebnisse konzentrieren.
Zertifizierungen
Das Engagement unseres Teams für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsbewusstes Recycling spiegelt sich in unseren anerkannten Branchenzertifikaten wider.
Wir sind stolz auf unsere EuCertPlast- und RecyClass-Zertifikate — zwei zentrale Nachweise dafür, dass unsere Prozesse den höchsten europäischen Standards entsprechen.Diese Zertifikate garantieren, dass unsere Regranulate strenge Qualitäts- und Umweltanforderungen erfüllen. Sie belegen außerdem, dass unser Unternehmen vollständig im Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft arbeitet und den Einfluss auf die Umwelt minimiert.
Die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Partner wie DUMA Recycling bietet Unternehmen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. In Branchen, in denen Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus stehen, sind unsere Produkte nicht nur eine ökologische Lösung, sondern auch eine strategische Entscheidung. Durch unsere Zertifikate können unsere Kunden ebenfalls ihre eigenen Umwelt- und Compliance-Ziele erfüllen — was in einem sich ständig verändernden regulatorischen Umfeld von großer Bedeutung ist.