Förderungen und Zuschüsse

Förderprojekte

Bau einer neuen Recyclinganlage für Kunststoffverpackungsabfälle in Częstochowa Projekt gefördert durch den Nationalen Fonds für Umweltschutz und
Wasserwirtschaft (NFOŚiGW)
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die ECO-WORLD PLASTICS RECYCLING Sebastian Duma Kommanditgesellschaft das Projekt „Bau einer neuen Recyclinganlage für Kunststoffverpackungsabfälle in Częstochowa“umsetzt, gefördert durch den Nationalfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft. Im Rahmen des Vorhabens wird eine moderne Anlage zur Verwertung von Kunststoffverpackungsabfällen errichtet.

EU-Förderung

„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Europa investiert in ländliche Gebiete”

Das Projekt „Multidirektionale und innovative Entwicklung des Gebiets“ wird im Rahmen der Maßnahme 19.2 des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2014–2020 aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert. Erwartete Ergebnisse: „Einführung der Regranulatproduktion zur Herstellung innovativer, mehrschichtiger Folien.“

Operationelles Programm „Intelligente Entwicklung“ 2014–2020
Prioritätsachse III – Unterstützung von Innovationen in Unternehmen
Maßnahme 3.2 – Unterstützung der Implementierung von F&E-Ergebnissen Teilmaßnahme 3.2.2 – Technologischer Innovationskredit

Kurze Projektbeschreibung: Projekttitel: Einführung einer eigenen Technologie zur Herstellung von dreischichtigen Folien auf Basis von werkstofflichem Recycling. Projektbeschreibung: Ziel des Projekts ist die Umsetzung einer im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten entwickelten Technologie, die in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen realisiert wurde. Diese neue Technologie ermöglicht das Recycling schwer verwertbarer Abfälle, insbesondere von metallisierten Folien, und deren Umwandlung in einen neuen, vollständig aus Abfällen hergestellten dreischichtigen Folientyp. Gesamt förderfähige Kosten: 8 580 000 PLN

EU-Förderung: 3 568 500 PLN

Regionales operationelles Programm der Woiwodschaft Schlesien 2014–2020 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Prioritätsachse III: Wettbewerbsfähigkeit von KMU Maßnahme 3.2: Innovationen in KMU

Kurze Projektbeschreibung: Projekttitel: Umsetzung technologischer Innovationen und Kommerzialisierung von F&E-Ergebnissen durch die Einführung eines neuen werkstofflichen Recyclingservices. ProjektbeschreibungIm Rahmen des Projekts wird eine Technologie implementiert, die aus internen sowie in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen durchgeführten F&E-Arbeiten hervorgegangen ist. Das Vorhaben umfasst den Kauf von Maschinen und Geräten, die ein integriertes technologisches System bilden, sowie den Erwerb von Prüfausrüstung und Software. Das Projekt wird am Unternehmensstandort durchgeführt und stellt eine Erweiterung der bestehenden Geschäftstätigkeit dar. Gesamt förderfähige Kosten: 10 024 500,00 PLN

EU-Förderung: 3 667 500,00 PLN

Operationelles Programm „Intelligente Entwicklung“ 2014–2020
Prioritätsachse II – Unterstützung des Umfelds und des Potenzials von Unternehmen für F&E&I Maßnahme 2.3 – Proinnovative Dienstleistungen für Unternehmen Teilmaßnahme 2.3.2 – Innovationsgutscheine für KMU

Kurze Projektbeschreibung: Projekttitel: Erwerb einer Dienstleistung zur Entwicklung einer neuen Technologie zur Herstellung eines standardisierten Regranulatprodukts aus heterogenen Kunststoffabfällen. Projektbeschreibung: Der Gegenstand des Projekts ist der Erwerb einer Dienstleistung der Fakultät für Werkstofftechnik und Informatik der Technischen Universität Częstochowa zur Entwicklung einer neuen Technologie. Diese umfasst Prozesse zur Verarbeitung von Kunststoffabfällen, deren chemische Modifikation sowie die Homogenisierung zu einem Regranulatkomposit, das in verschiedenen Kunststoffverarbeitungstechniken (z. B. Spritzguss und Extrusion) eingesetzt werden kann. Gesamt förderfähige Kosten: 127 007,96 PLN

EU-Förderung: 87 769,72 PLN

Operationelles Programm „Intelligente Entwicklung“ 2014–2020 – Stufe II (Investitionsphase)

Kurze Projektbeschreibung: Projekttitel: Implementierung der Technologie zur Herstellung eines standardisierten Regranulatkomposits aus heterogenen Kunststoffabfällen. Projektbeschreibung: Das Projekt umfasst die Implementierung einer Technologie, die von der Fakultät für Werkstofftechnik und Informatik der Technischen Universität Częstochowa entwickelt wurde. Die Lösung ermöglicht das Recycling schwer verwertbarer Folien, insbesondere metallisierter Folien, und erweitert das bestehende Leistungsportfolio des Unternehmens. Gesamt förderfähige Kosten: 1 007 370,00 PLN

EU-Förderung: 360 000,00 PLN