Technologien, die wir einsetzen
Moderne Produktionslinien
DUMA Recycling arbeitet mit hochmodernen INTAREMA® TVEplus-Produktionslinien, die höchste Qualität und Effizienz im Recycling von Folienabfällen gewährleisten.
Diese Linien zeichnen sich durch innovative technologische Lösungen aus, darunter eine doppelte Filtration des Materials, die eine präzise Reinigung des Rohstoffs ermöglicht. Die Laserfiltration mit einer Genauigkeit von 90 μm entfernt selbst die kleinsten Verunreinigungen und sorgt für Regranulate mit stabilen technischen Parametern und gleichmäßiger Struktur.Dank des Einsatzes von zwei INTAREMA® TVEplus-Linien sind wir in der Lage, große Mengen an Abfällen effizient zu verarbeiten und gleichzeitig Materialverluste zu minimieren.
Die fortschrittliche Automatisierung unserer Prozesse verbessert nicht nur die Produktqualität, sondern erhöht auch die Energieeffizienz des gesamten Produktionszyklus. So erfüllen unsere Regranulate die Anforderungen der anspruchsvollsten Kunden und tragen aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei.

Qualitätskontrolle
Qualität steht bei DUMA Recycling in jedem Produktionsschritt an erster Stelle.
Die Qualitätskontrolle beginnt mit der Analyse des angelieferten Rohmaterials und wird während des gesamten Regranulierungsprozesses sowie nach der Produktion fortgesetzt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Regranulate den strengsten technischen und ökologischen Anforderungen entsprechen.Unser Unternehmen ist zertifiziert nach EuCertPlast und RecyClass, was die Einhaltung europäischer Recycling-Standards bestätigt. In unserem modernen Labor wird jede Produktcharge hinsichtlich Festigkeit, Flexibilität und Stabilität der technischen Parameter geprüft. So garantieren wir unseren Kunden zuverlässige Produkte, die ihren Anforderungen gerecht werden.


Labor — das Herzstück unserer Qualitätssicherung
Unser hochmodernes Labor ist das Fundament unserer Qualitätskontrolle.
Es ist mit modernster Prüftechnik ausgestattet, die detaillierte Analysen der Regranulat-Eigenschaften wie Homogenität, Festigkeit und thermische Stabilität ermöglicht. Jeder Produktionsschritt wird überwacht, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den höchsten Qualitätsstandards entspricht.Dank dieser präzisen Prozesse können unsere Kunden sicher sein, dass sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten. Die im Labor durchgeführten Tests ermöglichen es uns zudem, Innovationen umzusetzen und unsere Verfahren kontinuierlich zu verbessern — so wird unser Angebot wettbewerbsfähiger und umweltfreundlicher. Hier treffen modernste Technologie, Umweltschutz und Kundenzufriedenheit aufeinander.
Innovation und Nachhaltigkeit
DUMA Recycling setzt kontinuierlich Lösungen um, die den ökologischen Fußabdruck unserer Aktivitäten minimieren.
Die Optimierung des Energieverbrauchs in unseren Recyclingprozessen ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wird die Produktion effizienter und die CO₂-Emissionen werden deutlich reduziert.Die Förderung der Kreislaufwirtschaft ist integraler Bestandteil unserer Unternehmensmission. Jeder Schritt — vom Rohstoffbezug über die Regranulatproduktion bis hin zur Auslieferung an unsere Kunden — wird so gestaltet, dass er die Umwelt schont. Die technologischen Innovationen, die wir umsetzen, helfen auch unseren Geschäftspartnern, ihre eigenen Umweltziele zu erreichen und gemeinsam mit uns eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
